Willkommen auf Carbonia,
Die Story des Spiels liest du beim Spielstart.
Ziel des Spiels ist es, die Welt durch gutes (CO2 armes) Essen zu schützen, indem du Abwehr-Tiere (Carbonies) erschaffst, welche die z. T. mehrfachen Angriffe pro Tag abwehren.
Das folgende Tutorial zeigt dir ausführlich, wie du Carbonia spielst. Im Spiel ist unten links zudem eine Kurzanleitung verfügbar, die du jederzeit durch Tippen auf diesen Button aufrufen kannst.
Zuerst aber zur Registrierung:
In der App musst du einen Account erstellen. Dafür wählst du einen Benutzernamen, gibst deine E-Mail-Adresse ein und wählst ein Passwort. Dann liest und bestätigst du bitte die AGB und die Datenschutzbestimmungen und schickst die Registrierung ab. Du erhältst sofort eine E-Mail mit einem Link. Wenn du diesen anklickst, aktivierst du deinen Account. Danach siehst du im Browser eine Bestätigung und kannst dich dann in der App mit deinen Zugangsdaten einloggen. Beim ersten Spielstart wirst du gefragt, ob du eine Welt erstellen oder an einer Welt teilnehmen möchtest.
In der Regel erhältst du den Code für die Spielwelt von deinem Lehrer/Dozenten. Diesen gibst du links in das Feld ein und spielst dann in der Welt.
Los geht’s!
Fangen wir an. Zu Beginn deines Spiels befindest du dich in der Hauptansicht. Du hast einen Grundstock an Ressourcen, mit dem du theoretisch bereits ein Carbonie, also eine Kreatur, die dir beim Verteidigen deiner Farm hilft, erstellen kannst. Dieses Tutorial soll dir aber zeigen, wie ein gewöhnlicher Spielablauf (im Idealfall mehrmals pro Tag) aussieht. Daher fangen wir damit an, dein Essen hochzuladen, indem du auf diesen Button unten rechts tippst.
Danach gelangst du zum Bereich „Essen hochladen“ und siehst dein Kamerabild.
Beim ersten Start der App wirst du gefragt, ob du der App erlaubst die Kamera zu benutzen. Wenn du das verneint hast, wirst du hier einen weißen Bildschirm sehen. Dann gehe bitte in die Einstellungen der App und erlaube der App die Kamera zu benutzen.
In diesem Tutorial gibt es zum Frühstück erstmal etwas Obst, daher fotografieren wir es!
Anschließend musst du der App sagen, welche Bestandteile das Essen beinhaltet.
Das ist sehr einfach. Du tippst auf eine der vier Rubriken, in diesem Fall auf das dritte Symbol für „Gemüse“ und es erscheinen weitere Symbole. Das Obst wird der Rubrik „Obst, Gemüse roh“ zugeordnet. Über die kleinen Fragezeichen auf den Buttons kannst du weitere Informationen und Beispiele abrufen. Wenn in deinem Essen mehrere Hauptzutaten enthalten sind, so kannst du bis zu drei in die Slots links ziehen. Bei mehreren Zutaten bestimmst du auf dem folgenden Bild mit den Schiebereglern, wie groß die Anteile der jeweiligen Zutaten sind.
In unserem Beispiel ist nur eine Banane und ein Apfel, also „Obst, Gemüse roh“ enthalten und wir fahren fort.
Das Schöne ist: Wenn du jeden Tag Essen hochlädst, erhältst du einen Tagesbonus! Es lohnt sich also.
Maximal vier Essen kannst du pro Tag hochladen – jeweils eins also zu den vier Haupttageszeiten (Morgens, Mittags, Nachmittags und Abends).
Für das Hochladen des Essens erhältst du Samen, die du in der Hauptansicht oben in den Klammern siehst. Diese Samen müssen besonders geschützt werden und daher kannst du nur maximal 100 Samen gleichzeitig im Inventar halten und/oder angebaut haben. Die Info siehst du in der Beet-Ansicht auch unten links. Wenn du bereits 100 Samen im Inventar hast, kannst du natürlich Essen hochladen, erhältst aber solange keine weiteren Samen bis du diese angepflanzt und geerntet hast. Mit diesen Samen kannst du noch keine Carbonies erschaffen, denn du musst die Samen zuerst anpflanzen und später ernten.
Dafür tippst du auf das Beet auf der rechten Seite und gelangst zur Nahansicht. Nun wählst du eines der Felder, um dort Samen anzupflanzen. Pro Feld können maximal 5 Samen gepflanzt werden. In unserem Beispiel pflanzen wir auf zwei Feldern je 5 Samen Obst und Gemüse. Du kannst jederzeit zum Beet zurückkehren, um den Status der Pflanzen anzuschauen. Denn es dauert einige Stunden, bis sie bei 100% angelangt sind. Dann bleiben sie eine gewisse Zeit bei 100% und danach sinkt der Wert. Sind sie wieder bei 0% angekommen, sind sie verdorben und verschwunden. Sie können dann nicht mehr geerntet werden. Zutaten können ab 75% geerntet werden. Den idealen Wert der Ernte erhältst du aber nur, wenn du kurz nach 100% die Ernte startest. Bei allen anderen Werten wirst du nicht die optimale Ernte erreichen. Probiere es aus. Sobald du geerntet hast, erscheint die Zutatenanzahl oben im Inventar vor der Klammer der jeweiligen Rubrik.
Gehen wir nun zurück zur Hauptansicht und tippen im oberen Bereich auf das Gehege. Mit dem großen „+“ kannst du eine Kreatur erschaffen. Probiere es aus!
Du kannst hier für die vier Hauptkörperteile die gewünschten Zutaten zuordnen. Grundsätzlich gilt auch hier: Je weniger CO2 die Carbonies nutzen, desto stärker werden sie. Wenn du alle vier Zutaten zugeordnet hast, erschaffst du deine Kreatur und siehst sie kurze Zeit später im Gehege. Nun lohnt sich ein genauer Blick darauf und daher tippe bitte nochmal auf das Gehege und danach auf die Kreatur. Aha, sie hat sogar einen Namen. Sollte sie nach einem der täglichen Angriffe verwundet worden sein, kannst du sie hier heilen.
Die Moral der Carbonies können nur deine Mitspieler durch Besuche auf deiner Farm hinzufügen, indem sie dann deine Carbonies streicheln. Welche Mitspieler dich zuletzt besucht haben, siehst du übrigens unten rechts.
Deine Heilungspunkte siehst du am oberen Bildschirmrand in der Mitte – dazu kommen wir gleich aber erst. Du kannst deine Kreatur auch upgraden, was zwingend im Kampf gegen die bösen Monster nötig ist. Tippe daher auf den Upgrade-Button und du erhältst eine Ansicht mit den möglichen Upgrades. Hier siehst du auch, dass du ein Körperteil sidesteppen kannst, wenn du genügend Ressourcen davon hast. Probiere es aus. Du siehst unten links in der Ansicht die Stärke und auch den Monstrabon-Wert. Je weniger CO2 verwendet wird, desto stärker wird es. Das zieht sich durch das ganze Spiel: Weniger CO2 verbrauchen – und das sollte sich auch durch unser aller Leben ziehen…
Wenn du deine Kreatur upgradest, siehst du auch, dass sie sich mit jedem Level verändert und stärker und mächtiger wird. Versuche es!
Danach gehst du zurück zur Hauptansicht. Da deine Carbonies öfter mal im Kampf Schaden nehmen, müssen sie geheilt werden. Die Heilungspunkte oben erhältst du dazu, wenn du Essen von anderen Spielern bewertest. Und das kannst du, wenn du oben links auf den Wissensbaum tippst. Hier siehst du, welche Essen sie hochgeladen haben und welche Zutaten sie zugeordnet haben.
Wenn du mit dieser Zuordnung einverstanden bist, schiebe den Regler nach rechts und es erscheint ein grünes Häkchen. Wenn du gar nicht einverstanden bist, bewege den Regler nach links und es erscheint ein rotes Kreuz. In diesem Fall erhält der Spieler, der das Essen hochgeladen hat, nachträglich nicht den vollen Wert der Zutatensamen. Von daher ist es immer sinnvoll, die richtigen Zutaten einzustellen! Und wenn du ein Bild siehst, was unangemessen ist, dann tippe oben rechts auf das Symbol und markiere es als kein Essen. Damit hilfst du uns sehr. Apropos helfen. Von Zeit zu Zeit werden hier auch Fragen eingeblendet. Du unterstützt uns, wenn du diese beantwortest – auch dafür erhältst du einen Heilungspunkt. Insgesamt können 28 Essen bewertet/Fragen beantwortet werden. Das sind maximal 28 Heilungspunkte pro Tag. Wow, das ist viel!
Gehe wieder zurück zur Hauptansicht.
Oben rechts siehst du, in welchem Tag sich die Welt befindet und wie viel Monstrabon deine Essen, die du bisher am aktuellen Tag hochgeladen hast, im Durchschnitt haben.
Wenn du auf den Button mit dem Planeten tippst, gelangst du zur Spielweltübersicht.
Dort kannst du deine Lieblings-Mitspieler mit einem Lesezeichen markieren und natürlich alle besuchen. Schau dir deren Farm und vor allem deren Carbonies an! Wenn du dort auf das Gehege tippst und eine Kreatur auswählst, kannst du diese streicheln und somit die Moral steigern. Das ist nur begrenzt pro Tageszeit und Farm möglich, aber es hilft der ganzen Welt gegen die Angriffe der bösen Monster. Du siehst, Zusammenspielen macht stark!
Gehe wieder zur Hauptansicht der Farm zurück.
Im Hauptgebäude kannst du dir ein paar Statistiken anschauen, die du immer im Blick haben solltest. Sie liefern dir wichtige Details:
Noch ein paar Informationen:
Je nach Spiellevel wird die Farm mal mehr oder weniger pro Tag angegriffen. Dann müssen deine Carbonies stark sein. Nach dem Kampf siehst du, welche Werte deine Carbonies verloren haben. Du kannst sie danach in der Detailansicht wieder heilen und andere Spieler können den Wert der Moral anheben. Das ist wichtig, um bis zum letzten Spielwelttag Nummer 55 durchzuhalten.
Wenn deine Carbonies zu wenig den Angriffen entgegenzusetzen haben, kann es sein, dass deine Farm untergeht. Du kannst dann einfach eine neue Farm in der gleichen Welt starten und es erneut versuchen. Wenn alle Farmen zu viel CO2 verbrauchen und die Carbonies zu wenig stark sind, kann auch die ganze Welt untergehen. Dann müsst ihr ein neues Spiel starten.
Den Code für die Spielwelt erhältst du vom Lehrer/Dozenten. Der Code wird zudem im Spiel auch in der Spielwelt angezeigt und du kannst ihn dort kopieren und somit in Nachrichten (z. B. E-Mail, Whatsapp, SMS) an Freunde einfügen.
Viel Spaß und viel Erfolg auf Carbonia!
Solltest du Schwierigkeiten mit Carbonia haben, so schreibe uns einfach eine E-Mail an:
carbonia-support@sunlight-games.com